Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf Phuket?
Thailand ist ein Land, das für seine unvergleichlichen Strände, seine pulsierenden Nachtlebenein Top-Reiseziel für Familienferien und freundliche Einheimische.
Bevor sie die Region besuchen, fragen sich viele Touristen, wie das Wetter auf Phuket ist und wann die beste Reisezeit für Phuket ist. Glücklicherweise herrscht auf Phuket fast das ganze Jahr über ein ausgezeichnetes Klima, so dass man zu fast jeder Jahreszeit viel Spaß haben kann. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über das Wetter auf Phuket im Jahresverlauf.

Januar - März.
Diese Monate gelten als Hochsaison, denn im Januar, Februar und März herrschen Durchschnittstemperaturen zwischen 89 und 93 Grad Fahrenheit. In diesen Monaten gibt es eine seltene Chance auf Regen und kühle Nächte. Im März kann es zu Regenschauern kommen, und die Temperaturen steigen etwas an. Die Meeresbedingungen sind zu dieser Jahreszeit fantastisch, denn an den meisten Tauchplätzen herrschen 30 Meter Sichtweite und geringe Strömungen. Beim Tauchen braucht man keinen Neoprenanzug zu tragen, denn die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei milden 82 Grad. Dies wird als Thailands bestes Tauchen Zeitraum.

April - Mai
Im April steigt die Hitze hier auf Mitte 30 bis Mitte 90 Grad Celsius. In dieser Zeit ist es merklich trockener. Viele Menschen bleiben lieber im kühlen Wasser oder in klimatisierten Geschäften und Restaurants. Touristen, die die Sehenswürdigkeiten vor der Regenzeit besichtigen möchten, sollten einen Besuch in dieser Jahreszeit in Betracht ziehen. Wenn Sie die besten Chancen haben, die majestätischen Walhaie und die großen Mantarochen zu sehen, ist dies die richtige Zeit, aber es kann zu Stürmen und Wellengang kommen. mit Walhaien schwimmen. Die Similan-Inseln schließen um den 15. Mai. Im Norden Thailands / Chaing Mai kann es zu dieser Zeit des Jahres zu Hagelstürmen kommen.

Juni - August
Im Juni, Juli und August regnet es ununterbrochen, und die Temperaturen kühlen nur leicht ab. Wenn Touristen Phuket nur in einem dieser Monate besuchen können, ist der Juni am besten geeignet, da er eine höhere Chance auf sonnige Tage bietet. Gleichzeitig sollten sich Touristen vor rauem Wasser in Acht nehmen.
September - Oktober
Diese beiden Monate sind die feuchtesten des Jahres in Phuket, und es sind auch die Monate, in denen die meisten Taifune auftreten. Das Wasser ist in der Regel rau und nicht so klar, so dass diese Zeit des Jahres für Strandliebhaber nicht ideal ist. Gleichzeitig gibt es in dieser Zeit weniger Fußgänger- und Straßenverkehr, so dass der Besuch von Geschäften und Restaurants im September und Oktober zweifellos einfacher ist! Mitte Oktober eines jeden Jahres wird die Similan Inseln ist bis Mai geöffnet.
November
Das thailändische Wetter auf Phuket zeichnet sich durch eine Mischung aus Regen und mehr Sonnentagen aus. Die Durchschnittstemperatur im November liegt bei 30 °C. Das Meer kann hier immer noch ein wenig unruhig sein, weshalb viele Touristen Hotels mit Pools einem Strandbesuch vorziehen.
Dezember
Im Dezember wird das Wetter auf Phuket wieder angenehmer. Die Regentage nehmen ab und werden durch sonnige, aber kühle Tage und Nächte ersetzt. Nachts kann es bis zu 24 °C warm werden, ideal für alle, die die Hitze nicht mögen. Das Meer wird wieder klar, und der Himmel bleibt blau und klar.
Einige Monate sind für einen Besuch auf Phuket und in der Umgebung von Phuket idealer als andere. Phi Phi InselDie Insel ist perfekt für alle, die zum ersten Mal hierher kommen, aber auch für Touristen, die das Land häufig besuchen. Das Wetter auf Phuket, die außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und die gastfreundlichen Einheimischen machen dieses Reiseziel zu einem Muss für jeden Reisenden!
Welches ist der beste Monat für einen Besuch auf Phuket?
Dank seines tropischen Klimas und seiner Lage kann man Phuket das ganze Jahr über besuchen, aber wann, ist eine persönliche Entscheidung. Viele entscheiden sich für die Trockenzeit von November bis Mai, wenn die Sonne scheint, der Himmel strahlend blau ist und das Meer ruhig und einladend ist. Solche Attraktionen bringen Touristen, potenzielle Menschenmassen und höhere Kosten mit sich. Anderen sind eine ruhige Insel und niedrigere Kosten wichtiger und sie zieht es in die Monate außerhalb der Regenzeit. Allerdings ist das Wetter während der Regenzeit etwas anstrengender und ein Faktor, der berücksichtigt werden muss.
Dezember bis März wird von vielen als die beste Zeit für einen Besuch auf Phuket angesehen. Das Wetter ist herrlich, mit einer leichten Brise, um genau richtig zu bleiben, die Strände sind wie aus dem Bilderbuch, und das Wasser ist einladend mit perfekten Tauchbedingungen, die es Ihnen ermöglichen, Tauchplätze zu besuchen, die als erstklassig gelten.
Wann ist Regenzeit in Phuket?
Die Regenzeit beginnt in der Regel zwischen Juni und November, wobei der September der feuchteste Monat ist, so dass es einer der einfachsten Monate ist, das Wetter auf Phuket für 14 Tage innerhalb der Regenzeit vorherzusagen. Die Südwestwinde bringen warme Luft, die Niederschläge mit sich bringt, was zu den Regenfällen auf Phuket führt. Das Wetter ist in diesen Monaten, die auf beiden Seiten des Septembers liegen, weniger vorhersehbar, aber im Allgemeinen gibt es eine Mischung aus viel Sonnenschein, wenn es nicht regnet. Das Wasser mag unruhig und unberechenbar sein, aber die Tauchsafaris fahren trotzdem zu unglaublichen Tauchgängen hinaus. Sie müssen nur auf Ihren Tauchlehrer hören und ihm folgen, dann werden Sie ein fantastisches Taucherlebnis haben.
Welches ist der heißeste Monat in Phuket?
Es heißt, der April sei der heißeste Monat in Phuket. Der Himmel ist strahlend blau, die Sonne scheint intensiv und das Meer ist herrlich - ein Bild des Paradieses. Die Temperaturen können jedoch schwindelerregende 33 °C erreichen, und die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 71% sorgt dafür, dass Sie sich noch heißer fühlen. Die Südwestwinde bringen zwar eine leichte Brise und seltene Regenschauer, aber sie bieten keine große Erleichterung bei den Temperaturen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Haut bei dieser Hitze schützen und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Welches ist der heißeste Monat in Thailand?
Thailand hat ein tropisches Klima und kann das ganze Jahr über besucht werden. Das Wettermuster ist jedoch komplex und variiert von Nord nach Süd und von Ost nach West. Nord- und Zentralthailand haben ein subtropisches Klima, in dem die heiße Jahreszeit in der Regel von März bis Juni dauert und die Temperaturen bis zu 40 °C bei hoher Luftfeuchtigkeit erreichen können. Die Regenzeit kann im Mai beginnen, aber in Nordthailand dauert sie meist von Juli bis Oktober. Es ist bekannt, dass die Luftfeuchtigkeit weiter ansteigt, so dass die Regenfälle eine willkommene Erleichterung bringen können. Die kühle Jahreszeit dauert dann von etwa November bis Februar und ist eine beliebte Reisezeit. Die Luftfeuchtigkeit nimmt deutlich ab, und die Temperaturen sinken auf etwa 30 °C, was die Erkundung angenehmer und bequemer macht.
Im Süden herrscht ein tropisches Klima, die Temperaturen sind gleichmäßiger, und die Jahreszeiten lassen sich in Trocken- und Regenzeit einteilen. Die Trockenzeit beginnt von November bis Mai, wobei der April als der heißeste Monat mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit gilt. Die Regenzeit beginnt an der Westküste von Juni bis Oktober, während es an der Ostküste von September bis Dezember stark regnet.
Aufgrund dieser Wetterverhältnisse ist der April der heißeste Monat in Thailand. Bei sengend heißem Sonnenschein können die Temperaturen nicht nur tagsüber, sondern auch nachts 30°C/95°F übersteigen. Die Luftfeuchtigkeit kann leicht 75% erreichen und überschreiten, so dass es sich lohnt, klimatisierte Restaurants, Geschäfte und Unterkünfte aufzusuchen.
Regnet es auf Phuket jeden Tag?
Entgegen der landläufigen Meinung regnet es in der Regenzeit auf Phuket, die in der Regel von Juni bis Oktober dauert, nicht den ganzen Tag und jeden Tag. Wenn es regnet, dann in der Regel nur für kurze Zeit. Es gibt aber auch Wochen, in denen es mehrere Tage lang regnen kann, aber die Vegetation braucht das, um sich von der Trockenzeit zu erholen.
Wann ist der regenärmste Monat in Phuket?
Der niederschlagsärmste Monat war zuletzt der März, in dem nur acht Millimeter Regen gemessen wurden. Die Temperaturen liegen bei etwa 23-33 °C, die Luftfeuchtigkeit ist nicht sehr hoch, und das Meer ist ruhig.
Welche Monate sind in Phuket sonnig?
Die besten Monate für einen Besuch sind angeblich von November bis Mai. Die Tage sind in der Regel trocken und sonnig, und Sie können die maximale Anzahl an Tageslichtstunden nutzen, wobei die meisten täglichen Sonnenstunden im April zu verzeichnen sind. Man sagt, dass November bis Februar das ideale, beste Wetter des Jahres ist und Dezember bis März die besten Monate für ein Sonnenbad am Strand sind.
Wann ist der beste Monat für eine Reise nach Thailand?
Als beste Reisezeit für Thailand wird oft die Zeit zwischen November und März genannt, wenn die Temperaturen angenehm und die Luftfeuchtigkeit und die Niederschläge gering sind. April und Mai sind brütend heiß und können in den Städten drückend heiß sein. Dann beginnt die Regenzeit, aber das Wunderbare am "Land des Lächelns", das Thailand wirklich ist, ist, dass die Jahreszeiten an der West- und Ostküste gestaffelt sind, so dass man in der Regel einen sonnigen Strand findet.
Welches sind die besten Monate, um Thailand zu besuchen?
Thailand ist ein Land, das das ganze Jahr über besucht werden kann, und je nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen hängt es davon ab, wohin man reist. Von November bis Mai können Sie alles besuchen, was Thailand zu bieten hat. Sie können dies relativ bequem tun, da die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit noch nicht ihren Höchststand erreicht haben. Alles ist geöffnet, und Touren und Bootsfahrten sind in vollem Umfang möglich. Im April und Mai steigen die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit an, was die Erkundungstouren ziemlich anstrengend macht, vor allem in den Städten, wo es kein Entrinnen vor der Hitze gibt, auch wenn es am Strand fabelhaft ist. Auch in der Regenzeit können Sie das Land erkunden und eine ruhigere, weniger überfüllte und vor allem billigere Tour unternehmen und erleben. Das Meer kann in der Regenzeit schwieriger sein, so dass nicht alle Tauchplätze zugänglich sind, und nicht alle Tauchsafaris fahren, aber einige schon. Das Ziel kann täglich neu bestimmt werden. Die Antwort auf die Frage, welches die besten Monate sind, liegt also ganz bei Ihnen als Individuum.
Welches sind die besten und schlechtesten Monate für eine Reise nach Thailand?
Um das beste Wetter zu erleben, ist es am besten, während der Trockenzeit zu reisen, die von November bis Mai dauert. Dies gilt jedoch nicht für den unteren Teil des Golfs von Thailand, wo die regenreichste Zeit von Oktober bis Dezember ist.
Die kühlsten Monate sind November bis Februar, die am angenehmsten sind. Die Luftfeuchtigkeit sinkt auf 50-60%, und die Temperatur liegt in den 30er Jahren. Das Wasser ist kristallklar und einladend, und die Regenwahrscheinlichkeit ist minimal. Die Umgebung ist blühend und üppig, da sie in der Regenzeit aufblüht. In diesen Monaten gibt es viele thailändische Feste und westliche Feierlichkeiten, an denen man teilnehmen kann. Von März bis April und Mai steigen die Temperaturen an. Der April ist ein fantastischer Monat, da die Menschenmassen etwas weniger werden als zu den Spitzenzeiten, die Feste immer noch stattfinden und die Tage trocken sind. Ende Mai steigen die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit deutlich an und können in der Stadt sehr belastend sein. Dann beginnt es zu regnen, was die Luftfeuchtigkeit nur wenig mindert. In der Regenzeit gibt es jedoch attraktive Preisnachlässe bei Unterkünften, Flügen und Besichtigungen, und es ist eine gute Zeit für einen Besuch, wenn man bereit ist, das Risiko einzugehen, keine "Unglückswoche" zu erleben. Es lohnt sich, daran zu denken, dass der September im Allgemeinen der feuchteste Monat, aber der am wenigsten überfüllte ist.
Wann ist der regnerische Monat in Thailand?
Die Regenzeit in Thailand dauert im Allgemeinen von Juni bis Oktober, wobei der September der feuchteste Monat ist, dicht gefolgt vom August. Im September können Sie mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 361 mm rechnen, und mehr als die Hälfte der Tage ist regenreich.
Die Regenzeit an der thailändischen Golfküste dauert in der Regel von Oktober bis Dezember.
Wie schlimm ist der Monsun in Thailand?
Es ist ein großer Irrtum, dass das Wort "Monsun" Regen bedeutet, wenn es sich auf Wind bezieht, und es stammt von dem arabischen Wort "mausim", das Jahreszeit bedeutet. Heute bezieht sich "Monsun" auf die saisonale Änderung der Windrichtung, die in der Regel eine neue Jahreszeit einleitet.
Ein Urlaub in der Regenzeit in Thailand ist keineswegs "schlecht". Man muss sich zwar auf Regen einstellen und einen strafferen Tagesplan einhalten, aber wenn man sich darauf einlässt, kann man eine wunderbare Zeit haben.
Um zu verstehen, was passiert, sollte man wissen, dass der Südwestmonsun vom Indischen Ozean her ab Juni, gelegentlich auch schon Ende Mai, hereinweht. Seine Intensität variiert von Jahr zu Jahr, aber die Andamanenküste ist am stärksten von böigen Winden, Regengüssen und hohen Wellen betroffen. Einige Schiffsverbindungen werden vorübergehend eingestellt, aber es ist nicht üblich, dass es den ganzen Tag über regnet, das sollte man nicht vergessen. Die Sonne scheint weiterhin, und die meisten Attraktionen und Touren finden wie gewohnt statt. Die Straßen sind weniger stark befahren und die Menschenmassen deutlich geringer. Regen kann ein kurzer, fünfzehnminütiger Schauer sein, vor allem zu Beginn oder am Ende der Regenzeit. Im weiteren Verlauf der Regenzeit kann es zu einer "Unglückswoche" kommen, in der es einige Tage lang ununterbrochen regnen kann und eine Wetterwarnung für Phuket herausgegeben wird. Dennoch gibt es immer noch etwas zu tun und zu entdecken, und die Thailänder sind nach wie vor gastfreundlich und hilfsbereit.
Der Golf von Thailand wird von einem Nordostmonsun beeinflusst, der über den Golf zieht, was bedeutet, dass es in diesem Gebiet etwa zwischen November und Januar viel regnet. Thailand ist ein Land, das man das ganze Jahr über besuchen kann, und wenn man sorgfältig plant, kann man immer einen sonnigen Strand finden.